magnus16.11.2004 Servus
Anmeldungsdatum: 12.12.2021 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 12. Dez 2021 21:13 Titel: Hilfe bei einem Livius Text |
|
|
Meine Frage:
Ich bin jetzt darauf gekommen, dass tantum ja auch der Nom.Sg. des Neutrum sein kann129318127995
Sinn mach mein Übersetzungsversuch trotz dieser Erkenntnis jedoch immernochnicht129335127995
Meine Ideen:
Hier mein Versuch zu dem Teil vor dem Komma:
Die von jenem, mit Hilfe der ihm bereitgestellten Vollmächte, vorangebrachten Dinge wahren sosehr gesund, dass er in den Vierzig Jahren darauf vollständigen Frieden hatte. |
|
Pontius Privatus Moderator
Anmeldungsdatum: 10.01.2008 Beiträge: 776 Wohnort: Recklinghausen
|
Verfasst am: 13. Dez 2021 16:08 Titel: Übersetzungshilfe |
|
|
Hallo Magnus,
zu deiner Übersetzung einige Anmerkungen:
tantum ist hier Adverb mit der Bedeutung: so sehr (bloß, nur, sehr viel)
illo bezieht sich auf Romulus,
das Verb valuit bezieht sich auf urbs (Rom).
Übersetzungsvorschlag (nahe am Text)
Nämlich von ihm (jenem) ist sie (urbs) mit aller Kraft stark gemacht worden,
(damit sie) um in den folgenden 40 Jahren einen sicheren Frieden zu haben.
Freier
Denn ihm verdankt Rom tatsächlich die Kraft, die es ermöglichte, in den nächsten 40 Jahren einen gesicherten Frieden zu genießen.
Vielleicht hilft das zum Verständnis.
Gruß
Pontius |
|